
Wertvolles Grundwissen für Behördenmitglieder in der Sozialhilfe
Mit diesem individuell gestaltbaren Kurzseminar vermitteln wir Behördemitgliedern von Sozialhilfekommissionen einen kurzen und kompakten Überblick über die wichtigsten sozialhilferechtlichen Grundlagen. Damit können Sie als Mitglied einer Sozialhilfekommission die richtigen Fragen stellen, Entscheide mit einer wissensbasierten Sicherheit treffen und Ihr Sozialamt schliesslich optimal unterstützen.
- Grundprinzipien der Sozialhilfe
- Kompetenzen und Aufgaben der Sozialhilfekommission
- Abgrenzung zwischen strategischer und operativer Ebene
- Rechte und Pflichten von Klient/innen und der Sozialhilfe
- Örtliche und sachliche Zuständigkeiten
- Prüfung der Bedürftigkeit
- Verfahren in der Sozialhilfe
- Bemessung der Sozialhilfe-Unterstützung
- Richtige Prüfung eines Entscheidvorschlages des Sozialdienstes
Zielgruppe
Mitglieder von Sozialhilfekommissionen/Sozialhilfebehörden
Datum
Nach Vereinbarung mit Ihrer Kommission (abends, halbtags, ganztags)
Kosten
Nach Absprache
Individuell
Dieses Seminar kann individuell und nach Vereinbarung stattfinden.
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf.
Referent
